Kräuterstation und Lesung im Haus der Tausend Teiche

Am Mittwoch, den 19. Februar 2020 lud das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft in Malschwitz OT Wartha zu einem Familiennachmittag „Die schönsten Naturgeschichten“ein.

Mit dabei war auch unsere Autorin und Verlegerin Natascha Sturm, die an diesem Nachmittag eine Teekräuterstation betrieb, die sich großer Beliebtheit erfreute. Viele weitere spannende und phantasievolle Angebote erwarteten die kleinen und großen Besucher und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Stimmungsvoll klang die Veranstaltung aus mit einer Lesung Natascha Sturms aus dem Buch von Barbara Naumann und Karin Greiner-Degenhardt „Blauauges Rückkehr – Ein Storchensommer an der Elbe“.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Veranstaltungsteam!

Veranstaltung im Haus der Tausend Teiche, Malschwitz

5 thoughts on “Kräuterstation und Lesung im Haus der Tausend Teiche

  1. Trotz aller Untergangsthesen,
    Menschen werden weiter lesen.
    Wir wollen unverzagt werben,
    Das Kulturgut darf nicht sterben.

    Es sollte das gedruckte Wort
    Wieder begeistern die Jugend.
    Die Bibliothek ist guter Ort,
    Zu stärken die Lesetugend.

    DAS BUCH

    Größte Erfindung der Menschheit,
    Auf Papier gespeichertes Wissen.
    Dieses Mittel gegen Dummheit
    Sollten wir tunlichst nicht missen.

    Bücher sind ein herrlicher Schatz,
    Für manche auch ein rotes Tuch.
    Spannend erzählt Satz um Satz,
    Sind doch einige auch ein Fluch.

    Der Mensch braucht die Literatur,
    Er hat immer schon geschrieben.
    Ohne Bücher wäre arm die Kultur,
    Nichts von klugen Ideen geblieben.

    Die großen Dichter und Denker,
    Ihre epochalen Werke;
    Dem Leben fehlte ein Lenker,
    Im Geiste wären wir Zwerge.

    Goethe und Schiller nicht bekannt,
    Wohl ein schmerzlicher Gedanke;
    Shakespeare und Tolstoi unbenannt,
    Marx und Bibel nicht im Schranke.

    Halten wir Bücher in Ehren,
    Bewahren uns die Leselust.
    Hier in des Pegasus Sphären
    Vergessen wir den Alltagsfrust.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Mit freundlichen Grüßen

    1. Lieber Herr Kirmse,
      vielen herzlichen Dank für Ihren wunderbaren Kommentar in Gedichtform. Wir werden dran bleiben und den Widrigkeiten des Lebens weiterhin mit lesenswerten Büchern begegnen.

      Seien Sie herzlich gegrüßt,
      Natascha Sturm
      Neissuferverlag

      1. Liebe Frau Sturm,

        ich wünsche Ihnen und Ihrem Verlag viel Erfolg!
        Auch im digitalen Zeitalter sollten Bücher ihren Platz finden, die Menschen
        mit spannenden Geschichten erfreuen und für etwas Entschleunigung
        sorgen.

        Herzliche Grüße

        Rainer Kirmse

  2. Für das Biosphärenreservat und alle Naturfreunde noch zwei kleine Gedichte als Aufruf zum Schutz von Umwelt und Klima:

    Fridays for future is okay,
    Children on the right way.
    Mit oder ohne Unterricht,
    Der Klimawandel wartet nicht.
    Eltern und Lehrer mit ins Boot,
    Mutter Erde ist in Not.🌍🆘

    Das oberste Gebot der Zeit
    Muss heißen Nachhaltigkeit.
    Nicht nur im Verkehr ist weniger mehr.
    Bei allem etwas Enthaltsamkeit,
    Nehmen wir uns die Freiheit.

    FÜR DEN BLAUEN PLANETEN

    Der Mensch, dieses kluge Wesen
    Kann im Gesicht der Erde lesen.
    Er sieht die drohende Gefahr,
    Spürt die Erwärmung Jahr für Jahr.
    Homo sapiens muss aufwachen,
    Seine Hausaufgaben machen.

    Der Handel mit Emissionen
    Wird unser Klima nicht schonen.
    Weg vom ewigen Wachstumswahn,
    Braucht es einen weltweiten Plan.
    Für den Planeten, die Menschheit,
    Geh’n wir’s an, es ist an der Zeit.

    Kämpfen wir für Mutter Erde,
    Dass sie nicht zur Wüste werde.
    Retten wir uns’ren Regenwald,
    Gebieten der Kohle Einhalt.
    An alle Welt geht der Appell,
    Klimawandel ist universell.

    Weisen wir jetzt entschlossen
    Die Klimakiller in die Schranken.
    Bremsen wir Trump und Genossen,
    Der blaue Planet wird uns danken.

    FOR THE BLUE PLANET

    The earth is our mother,
    We will not have another.
    There’s no better place to find
    For animals, plants, mankind.

    Green woods, beautiful lakes,
    Nature has got what it takes.
    We have to keep clean the air,
    As environment everywhere.

    Put an end to coal mining,
    Nuclear power and fracking.
    Climate concerns all nations,
    Just as plastic in the oceans.

    For good living day and night
    Must change darkness and light.
    Our planet, so wonderful blue,
    We will always protect, We do!

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Mit freundlichen Grüßen

Comments are closed.